Skip to content

Fenster in die Vergangenheit – Geschichte zum Anfassen

Kategorien

Es sind nicht nur die dicken Mauern oder die charmanten Bögen, die unsere Apartments so besonders machen. Es sind die Geschichten, die sie erzählen. In unseren Apartments Charme und Bellevue finden sich echte „Fenster in die Vergangenheit“ – freigelegte Wandflächen, die bis auf die erste Farbschicht zurückreichen, die einst im Haus verwendet wurde.

Wir möchten ein Gefühl erlebbar machen. Einen Bezug zum Angreifen, der das Heute direkt mit der Entstehungszeit des Hauses verbindet. Eine stilvolle Erinnerung mit Seele – bewahrend, aber offen für neue Geschichten.

Barockes Fenster mit Charme

Echte Substanz – sorgfältig freigelegt

Bei der Renovierung haben wir buchstäblich Schicht für Schicht Geschichte entdeckt. Unter späteren Übermalungen kamen historische Farbschichten, alte Fensterrahmen und handgefertigte Holzelemente zum Vorschein. Diese Spuren vergangener Zeiten haben wir nicht überdeckt, sondern gezielt in Szene gesetzt – als sichtbare Verbindung zur Vergangenheit.

Originalfarben & alte Details

Im Apartment Charme stießen wir unter zahlreichen Farbschichten auf einen blauen Kalkanstrich, der sich – dank mineralischer Pigmente – in erstaunlich gutem Zustand befand. Dieses tiefe, ruhige Blau gibt dem Raum heute eine besondere Tiefe und Würde.

Im Apartment Bellevue entdeckten wir zarte Beigenuancen, die sich harmonisch mit dem Tageslicht und dem historischen Mauerwerk verbinden. Beide Farben wurden nicht erfunden, sondern wiederentdeckt – und lassen so die Vergangenheit sanft weiterleben.

Flur mit Blick zur Küche

Blau - eine historische Prestige-Farbe

Im 18. und 19. Jahrhundert war Blau in bürgerlichen Wohnhäusern mehr als nur eine Farbe. Es galt als edel, rein und beruhigend – und war durch die aufwändige Herstellung deutlich teurer als andere Töne. Vor allem das sogenannte Blausteinblau oder Kobaltblau, oft verwendet für Stuckdecken, Fensterrahmen oder repräsentative Räume, war ein Zeichen von Stil und Geschmack.

Historische Wand mit Kunst

Beige – die stille Kraft der Beständigkeit

Im Gegensatz dazu war Beige in vielen Altstadthäusern die Farbe der Substanz. Sie entstand meist ganz natürlich – aus Kalkputz, Lehm oder fein abgetöntem Weiß, angereichert mit regionalen Erdpigmenten. Beige war unaufgeregt, aber präsent: eine Farbe, die Ruhe, Wärme und Beständigkeit ausstrahlte. Gerade in Wohnräumen mit dicken Wänden und kleinen Fenstern wirkte sie lichtreflektierend und ausgleichend – ein dezenter, aber wirkungsvoller Hintergrund für das Leben, das sich darin abspielte.

Im Apartment Bellevue knüpfen die freigelegten Beigetöne genau an dieses Gefühl an: Sie machen das Alte spürbar, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – und bieten zugleich eine natürliche Bühne für neue Erinnerungen.

Kunst & alte Steinmauer

Vergangenheit, die bleibt

Altstadt Idylle bedeutet nicht nur zu wohnen, sondern einzutauchen – in Räume mit Geschichte, Farben mit Tiefe und eine Atmosphäre, die bleibt.
Unsere Apartments erzählen Geschichte(n) – und laden Sie ein, ein Teil davon zu werden.
Inhaltsverzeichniss

Kurzfassung

Es sind nicht nur die dicken Mauern oder die charmanten Bögen, die unsere Apartments so besonders machen. Es sind die Geschichten, die sie erzählen.